► Klarer Trend erkennbar: Auslandsaktien werden unter Anlegern immer beliebter
► Performance-Vergleich: Schlagen schwedische Standardwerte den DAX?
► Ausgeprägte Aktienkultur und gründerfreundliches Umfeld – Schwedische Wirtschaft als Vorbild?
► So geht Altersvorsorge – Der schwedische Staatsfonds im Check
► Jetzt schwedische Wachstumsunternehmen entdecken
► Das ist die NGM – Das Handelssegment "Nordic Growth Market" im Video
Auslandsaktien auf dem Vormarsch?
Wir werfen mit Ihnen einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen im Handel mit In- und Auslandswerten an der Börse Stuttgart.
Schwedens Leitindex stärker als der DAX?
Wie skandinavische Aktienmärkte im Vergleich zum DAX abschneiden, erfahren Sie hier.
Die schwedische Wirtschaft als Vorbild?
Experten sehen Schweden im europäischen Vergleich gut aufgestellt – und machen das vor allem ein drei Punkten fest.
Schwedens Staatsfonds in Europa auf Platz eins
Doch nicht nur Unternehmen, sondern auch private Anleger kommen in Schweden in Berührung mit dem Kapitalmarkt: Aus dem Rentenversicherungsbeitrag eines jeden Schweden fließen automatisch 2,5 Prozent in eine kapitalgedeckte Altersvorsorge. Dabei können sich die Anleger selbst für einen Vorsorgefonds entscheiden – oder ihr Geld dem staatlich verwalteten AP7 Aktienfonds anvertrauen. Dieser rückte im Sommer letzten Jahres mit einem Vermögen von damals fast 58 Milliarden Euro auf Platz eins der größten Fonds Europas. Und auch die Performance des AP7 Aktienfonds kann sich mehr als sehen lassen: Laut Experten der Ratingagentur Morningstar zählt dieser langfristig zu den besten weltweit anlegenden Aktienfonds in Europa. So bescherte der AP7 Aktienfonds den schwedischen Anlegern in den vergangenen zehn Jahren im Schnitt ein Plus von knapp 15 Prozent pro Jahr.
Ihr Zugang zum Kapitalmarkt der Nordischen Länder
Profitieren auch Sie von den Wachstumschancen der schwedischen Wirtschaft und investieren Sie in die Aktien des Handelssegments "Nordic Growth Markets".
„Nordic Growth Market“ kurz erklärt
Der Kapitalmarkt der Nordischen Länder wächst enorm schnell – wir wollen ihn durch das Handelssegment „Nordic Growth Market“ für Anleger zugänglich machen: Ab sofort können Sie Aktien schwedischer Wachstumsunternehmen auch an der Börse Stuttgart handeln. So investieren Sie in einer frühen Phase in ein Unternehmen und können bei dessen möglichem Wachstum dabei sein. Das schafft interessante Perspektiven – insbesondere für risikofreudige Anleger mit dem Wunsch nach höherer Rendite und Diversifikation.