RESEARCH/Jefferies passt Ziele kleiner und mittelgroßer Unternehmen an

(Dow Jones Newswires)

=== 
About You 
Einstufung: Bestätigt Buy 
Kursziel:   Erhöht auf 8,00 (7,50) Euro 
 
Aluflexpack 
Einstufung: Bestätigt Hold 
Kursziel:   Gesenkt auf 16,50 (22,00) Franken 
 
Atoss Software 
Einstufung: Bestätigt Hold 
Kursziel:   Erhöht auf 200 (190) Euro 
 
Basler 
Einstufung: Bestätigt Hold 
Kursziel:   Gesenkt auf 15 (18) Euro 
 
Drägerwerk 
Einstufung: Bestätigt Underperform 
Kursziel:   Erhöht auf 38 (36) Euro 
 
Medios 
Einstufung: Bestätigt Buy 
Kursziel:   Gesenkt auf 25 (32) Euro 
 
Nagarro 
Einstufung: Bestätigt Buy 
Kursziel:   Gesenkt auf 112 (136) Euro 
 
SMA Solar 
Einstufung: Bestätigt Hold 
Kursziel:   Gesenkt auf 85 (87) Euro 
 
Verbio 
Einstufung: Bestätigt Buy 
Kursziel:   Erhöht auf 58 (56) Euro 
 
Vossloh 
Einstufung: Bestätigt Hold 
Kursziel:   Erhöht auf 42 (40) Euro 
===

Bisher hat sich die erwartete Erholung 2023 bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen laut Jefferies noch nicht gezeigt, da anhaltende Konjunkturunsicherheiten Anleger dazu veranlassten, weniger volatile Großunternehmen überzugewichten. Daher liegen die Bewertungen dieser Gesellschaften nahe ihrer historischen Tiefs, doch stellen die Analysten seit Beginn des dritten Quartals erste Anzeichen für eine Trendumkehr fest. Die hausinternen Halbleiteranalysten sehen April als Tief des letzten Abwärtstrends, der neue Aufwärtstrend habe mit der Beschleunigung des erwarteten Gewinnwachstums im zweiten Halbjahr nach Ende der Lagerkorrektur in vielen Bereichen bereits begonnen. Die Chip-Umsätze sollten steigen und die Nachrichten zunehmend besser ausfallen.

Da die Konjunkturunsicherheiten die Nachrichten und die Stimmung am Markt weiter dominierten, sollten Aktien mit geringerer Abhängigkeit von externen Faktoren interessant bleiben. Kontron, Docmorris, Do&Co sowie Inpost verfügten über unternehmensspezifische Aspekte, die für eine überdurchschnittliche Entwicklung im zweiten Halbjahr sprächen. In einer Kombination aus Rezessionsbefürchtungen, anhaltender Inflation und steigenden Finanzierungskosten dürften Qualitätsaktien mit robusten Gewinnen, guter Preismacht und soliden Bilanzen im Fokus bleiben. Die Analysten präferieren hier Bechtle und Belimo. Mit einer Tendenz zu einer nachhaltigeren Wirtschaft und einem wachsenden Anteil von Anlegern, die Nachhaltigkeitskriterien in die Betrachtung miteinbezögen, dürften Arcadis, Nordex und Munters attraktive Chancen bieten.

Kontakt zum Autor: [email protected]

DJG/lba/flf

(END) Dow Jones Newswires

August 29, 2023 06:23 ET (10:23 GMT)