Aktie Baywa AG
Taxierung/Chart
-
Geld
34,5
-
Brief
34,8
-
Diff. Vortag (Preis)
+0,70 / +2,07 %
-
Spread (akt./rel.)
0,300 / 0,870 %
-
Tageshoch (Preis)
34,85
-
Tagestief (Preis)
33,9
Daten & Zahlen
Kursdaten
Handelsplattform | Börse Stuttgart (XSTU) | |
---|---|---|
Letzter Preis | 34.55 G | 0 Stk. |
Kurszeit | 22.01.2021 / 21:55:02 Uhr | |
Tagesvolumen (Stück) | 2895 | |
Tageshoch / Tagestief | 34.85 | 33.9 |
Vortageskurs | 33.85 | (21.01.) |
Differenz zum Vortag | +0.70 | 2.07 % |
52 Wochenhoch / -tief | 34.85 (22/01) | 21.05 (16/03) |
Kennzahlen in EUR
2020 | 2019 | 2018 | |
---|---|---|---|
Reingewinn pro Aktie | - | 1,04 | 0,92 |
Dividende pro Aktie | - | 0,95 | 0,90 |
Dividendenrendite in % | - | 3,36% | 4,37% |
Dividendenwachstum in % | - | 5,56% | 0,00% |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | - | 27,05 | 22,33 |
Kurs-Buch-Verhältnis (KBV) | - | 1,37 | 0,92 |
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | - | 0,06 | 0,04 |
Kurs Cash Flow Verhältnis (KCV) | - | - | - |
Stammdaten
- WKN
- 519406
- ISIN
- DE0005194062
- Symbol
- BYW6
- Börsensegment
- Freiverkehr
- Wertpapierart
- Aktie
- Bezeichnung
- Baywa
- Indexzugehörigkeit
- CDAX Kursindex, SDAX
- Handelssegment
- -
- Handelszeit
- 08:00:00 - 22:00:00 Uhr
- Handelswährung
- Euro
- Nominalwährung
- Euro
- Abwicklungswährung
- Euro
- Sektor und Branche
- Handel, Sonstige Handel
- Anzahl der Aktien
- 34,04 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 1,18 Mrd.
Die BayWa AG ist ein international tätiges Handels- und Dienstleistungsunternehmen. Gemeinsam mit Beteiligungen im In- und Ausland bildet die BayWa einen Konzernverbund - den BayWa-Konzern. Das geografische Kerngebiet von BayWa liegt in Deutschland und Österreich. Hier ist die Gesellschaft mit ihren zentralen Tätigkeiten in der Agrar-, Bau- und Energieindustrie vertreten. Das Unternehmen handelt mit landwirtschaftlichen Betriebsmitteln, Obst, Baustoffen, Heizöl, Diesel und Schmierstoffen. Das breit gefächerte Vertriebsnetz wird durch Standorte der Franchisepartner ergänzt.
Für das Jahr 2020 ist eine Ergebniseinschätzung zurzeit seriös nicht möglich, auf Grund der nicht abschätzbaren Auswirkungen der Covid-19 Krise. 'Mit unserem diversifizierten Geschäftsmodell fühlen wir uns angesichts der schwierigen Situation aber gut aufgestellt und sind fest entschlossen, unsere Grundversorgungsfunktion für die Menschen zu erfüllen', so Klaus Josef Lutz.
Update 12.11.2020: Obwohl der weitere Verlauf der Corona-Pandemie schwer einschätzbar bleibt, ist der BayWa Vorstandsvorsitzende für das Schlussquartal optimistisch: 'Die BayWa ist krisenfest aufgestellt. Aufgrund unserer Versorgungsfunktion für elementare Bereiche wie Land-, Energie- und Bauwirtschaft gehe ich davon aus, dass wir auch weiterhin uneingeschränkt arbeiten und unsere Kunden bedienen können.' Lutz rechnet trotz Corona-Pandemie mit einem operativen Jahresergebnis über Vorjahr.
Nachrichten
Werden Sie Mitglied in Deutschlands größtem Anlegerclub
Börse in einfach: Kommen Sie in unseren Anlegerclub und genießen Sie ganz besondere Vorteile rund um das Börsengeschehen. Ganz gleich, ob Sie langfristig orientiert sind oder traden möchten: Wir informieren Sie über die neuesten Ereignisse am Markt, vermitteln Ihnen Hintergrundwissen und laden Sie zu exklusiven Events und Seminaren ein.
Und das Beste daran: Die Mitgliedschaft ist für Sie kostenfrei.
► Jetzt registrieren!