Aktie Royal Dutch Shell PLC
Taxierung/Chart
-
Geld
-
-
Brief
-
-
Diff. Vortag (Preis)
-0,49 / -3,10 %
-
Spread (akt./rel.)
- / -
-
Tageshoch (Preis)
15,668
-
Tagestief (Preis)
15,144
Daten & Zahlen
Kursdaten
Handelsplattform | Börse Stuttgart (XSTU) | |
---|---|---|
Letzter Preis | 15.24 | 1000 Stk. |
Kurszeit | 22.01.2021 / 17:16:31 Uhr | |
Tagesvolumen (Stück) | 3143 | |
Tageshoch / Tagestief | 15.668 | 15.144 |
Vortageskurs | 15.728 | (21.01.) |
Differenz zum Vortag | -0.49 | -3.10 % |
52 Wochenhoch / -tief | 26.795 (24/01) | 9.245 (18/03) |
Kennzahlen in EUR
2020 | 2019 | 2018 | |
---|---|---|---|
Reingewinn pro Aktie | - | 1,76 | 2,39 |
Dividende pro Aktie | - | 1,67 | 1,64 |
Dividendenrendite in % | - | 6,54% | 6,20% |
Dividendenwachstum in % | - | 1,65% | 1,89% |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | - | 14,53 | 11,07 |
Kurs-Buch-Verhältnis (KBV) | - | 1,25 | 1,23 |
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | - | 0,68 | 0,68 |
Kurs Cash Flow Verhältnis (KCV) | - | 6,03 | 5,18 |
Stammdaten
- WKN
- A0ER6S
- ISIN
- GB00B03MM408
- Symbol
- R6C3
- Börsensegment
- Freiverkehr
- Wertpapierart
- Aktie
- Bezeichnung
- Shell Transport & Trading
- Indexzugehörigkeit
- -
- Handelssegment
- -
- Handelszeit
- 08:00:00 - 22:00:00 Uhr
- Handelswährung
- Euro
- Nominalwährung
- US Dollar
- Abwicklungswährung
- Euro
- Sektor und Branche
- Energie / Rohstoffe, Öl und Gas
- Anzahl der Aktien
- 3,73 Mrd.
- Marktkapitalisierung
- 56,84 Mrd.
Royal Dutch Shell plc zählt zu den größten Energieunternehmen. Shell ist an Explorations- und Förderprojekten von Mineralöl und Erdgas in rund 70 Ländern beteiligt und einer der weltweit größten Vertreiber von Kraft- und Schmierstoffen. Die Förderoperationen werden zumeist über Joint Ventures mit internationalen und nationalen Öl- und Gasunternehmen ausgeführt und sind mit eigenen Infrastrukturen für den Transport versehen. Die Endprodukte des Unternehmens umfassen Treib- und Schmierstoffe, Bitumen sowie Flüssiggas für den Hausgebrauch von Endkunden ebenso wie für die Industrie und das Transportwesen. Shell produziert außerdem Chemikalien und Petrochemikalien für Industriekunden, welche diese zu Plastik, Oberflächen und Reinigern weiterverarbeiten. 2005 fusionierte die britische Shell mit der niederländischen Royal Dutch Petroleum Company zur Royal Dutch Shell. 2016 übernahm der Konzern die britische BG Group.
Nachrichten
Werden Sie Mitglied in Deutschlands größtem Anlegerclub
Börse in einfach: Kommen Sie in unseren Anlegerclub und genießen Sie ganz besondere Vorteile rund um das Börsengeschehen. Ganz gleich, ob Sie langfristig orientiert sind oder traden möchten: Wir informieren Sie über die neuesten Ereignisse am Markt, vermitteln Ihnen Hintergrundwissen und laden Sie zu exklusiven Events und Seminaren ein.
Und das Beste daran: Die Mitgliedschaft ist für Sie kostenfrei.
► Jetzt registrieren!