Aktie Visa Inc.
Taxierung/Chart
-
Geld
-
-
Brief
-
-
Diff. Vortag (Preis)
+0,94 / +0,57 %
-
Spread (akt./rel.)
- / -
-
Tageshoch (Preis)
166,6
-
Tagestief (Preis)
165,36
Daten & Zahlen
Kursdaten
Handelsplattform | Börse Stuttgart (XSTU) | |
---|---|---|
Letzter Preis | 166.26 | 15 Stk. |
Kurszeit | 26.01.2021 / 21:51:54 Uhr | |
Tagesvolumen (Stück) | 1515 | |
Tageshoch / Tagestief | 166.6 | 165.36 |
Vortageskurs | 165.32 | (25.01.) |
Differenz zum Vortag | +0.94 | 0.57 % |
52 Wochenhoch / -tief | 199 (19/02) | 124.84 (23/03) |
Kennzahlen in EUR
2020 | 2019 | 2018 | |
---|---|---|---|
Reingewinn pro Aktie | 4,21 | 4,55 | 3,59 |
Dividende pro Aktie | 1,07 | 0,89 | 0,69 |
Dividendenrendite in % | 0,60% | 0,58% | 0,55% |
Dividendenwachstum in % | 20,95% | 27,82% | 15,93% |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 42,44 | 33,55 | 35,16 |
Kurs-Buch-Verhältnis (KBV) | 13,65 | 12,71 | 11,65 |
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 20,35 | 17,01 | 16,96 |
Kurs Cash Flow Verhältnis (KCV) | 42,58 | 30,57 | 27,50 |
Stammdaten
- WKN
- A0NC7B
- ISIN
- US92826C8394
- Symbol
- 3V64
- Börsensegment
- Freiverkehr
- Wertpapierart
- Aktie
- Bezeichnung
- Visa
- Indexzugehörigkeit
- -
- Handelssegment
- 4x
- Handelszeit
- 08:00:00 - 22:00:00 Uhr
- Handelswährung
- Euro
- Nominalwährung
- US Dollar
- Abwicklungswährung
- Euro
- Sektor und Branche
- Finanzsektor, Banken
- Anzahl der Aktien
- 1,68 Mrd.
- Marktkapitalisierung
- 279,82 Mrd.
Visa Inc. ist eine international tätige Kreditkartenorganisation, die Kunden eine digitale Bezahlung an Stelle von Bargeld oder Schecks ermöglicht. Der Konzern hat eines der weltweit fortschrittlichsten Telekommunikations- und Computernetzwerke aufgebaut, das in der Lage ist, über 65.000 Transaktionen pro Sekunde ablaufen zu lassen und das sich durch Sicherheit, Verbraucherfreundlichkeit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Zudem verbindet es alle Visa-Mitglieder, alle Akzeptanzstellen sowie zahlreiche Geldautomaten global miteinander. Die Visa-Karten sind dabei weltweit einsetzbar und währungsunabhängig. Darüber hinaus erhalten Bankkunden eine größere Auswahl bei Zahlvorgängen. Dementsprechend gehören verschiedene Kartentypen und Bezahlweisen zum Produktportfolio des Konzerns: Sofortzahlung bei Abbuchung (Debitkarten), vorzeitige Zahlung mit Guthaben (Prepaidkarten) oder spätere Zahlung bei Kredit (Kreditkarten). In diesem Zusammenhang ist das Unternehmen auch in der Entwicklung von neuen Technologien hinsichtlich eCommerce und mobile Zahlung aktiv, um sichere und individuelle Zahlungsarten zu erarbeiten. Alle Kartenprodukte werden dabei nicht selbst vom Unternehmen, sondern durch Mitgliedsbanken herausgegeben.
Nachrichten
Werden Sie Mitglied in Deutschlands größtem Anlegerclub
Börse in einfach: Kommen Sie in unseren Anlegerclub und genießen Sie ganz besondere Vorteile rund um das Börsengeschehen. Ganz gleich, ob Sie langfristig orientiert sind oder traden möchten: Wir informieren Sie über die neuesten Ereignisse am Markt, vermitteln Ihnen Hintergrundwissen und laden Sie zu exklusiven Events und Seminaren ein.
Und das Beste daran: Die Mitgliedschaft ist für Sie kostenfrei.
► Jetzt registrieren!