Aktie Tesla Inc.
Taxierung/Chart
-
Geld
-
-
Brief
-
-
Diff. Vortag (Preis)
+32,70 / +5,69 %
-
Spread (akt./rel.)
- / -
-
Tageshoch (Preis)
607,4
-
Tagestief (Preis)
570
Daten & Zahlen
Kursdaten
Handelsplattform | Börse Stuttgart (XSTU) | |
---|---|---|
Letzter Preis | 607.4 | 7 Stk. |
Kurszeit | 24.02.2021 / 21:52:03 Uhr | |
Tagesvolumen (Stück) | 3716 | |
Tageshoch / Tagestief | 607.4 | 570 |
Vortageskurs | 574.7 | (23.02.) |
Differenz zum Vortag | +32.70 | 5.69 % |
52 Wochenhoch / -tief | 740.5 (25/01) | 64.58 (18/03) |
Kennzahlen in EUR
2020 | 2019 | 2018 | |
---|---|---|---|
Reingewinn pro Aktie | 0,56 | -0,87 | -0,97 |
Dividende pro Aktie | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Dividendenrendite in % | 0,00% | 0,00% | 0,00% |
Dividendenwachstum in % | - | - | - |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 1.107,63 | - | - |
Kurs-Buch-Verhältnis (KBV) | 30,48 | 11,44 | 11,67 |
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 24,23 | 3,01 | 2,64 |
Kurs Cash Flow Verhältnis (KCV) | 128,60 | 30,79 | 27,05 |
Stammdaten
- WKN
- A1CX3T
- ISIN
- US88160R1014
- Symbol
- TL0
- Börsensegment
- Freiverkehr
- Wertpapierart
- Aktie
- Bezeichnung
- Tesla Motors
- Indexzugehörigkeit
- NASDAQ 100
- Handelssegment
- 4x
- Handelszeit
- 08:00:00 - 22:00:00 Uhr
- Handelswährung
- Euro
- Nominalwährung
- US Dollar
- Abwicklungswährung
- Euro
- Sektor und Branche
- Kraftfahrzeugindustrie, Automobilproduktion
- Anzahl der Aktien
- 960,00 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 551,71 Mrd.
Tesla Inc. ist ein führender Hersteller von hochwertigen Elektrofahrzeugen und Anbieter von Solarenergiesystemen und Energiespeicherlösungen. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Elektrofahrzeuge in verschieden Preisklassen. Daneben produziert der Fahrzeughersteller auch elektrische Antriebskomponenten. Zu Teslas Angebot zählen die Auto-Reihen Model S, Model X, Model Y und Model 3. Das Model S fällt eher in die Kategorie Luxuslimousine, das Model X und das kleinere Model Y sind SUVs. Das Model 3 fällt in die Kompaktklasse. Weitere Modelle, darunter auch Nutzfahrzeuge sind in der Entwicklung. Das Unternehmen sieht sich auch als Vorreiter auf dem Gebiet des autonomen Fahrens. Tesla stellt darüber hinaus auch Ladestationen, sogenannte Supercharger, bereit, mit denen die Fahrzeuge innerhalb kurzer Zeit vollständig aufgeladen werden können. Außerdem ist das Unternehmen an der Entwicklung von Batteriesystemen und Antrieben tätig. Tesla verfügt über eine voll integrierte Energiesparte, die Produkte und Dienstleistungen rund um die Erzeugung, Speicherung und den Verbrauch von sauberer Energie anbietet. Mit dem Stromspeichersystem Powerwall bietet Tesla in seinem Portfolio einen Energiespeicher für den Haushalt. Der Speicher funktioniert wie ein Akku, der Solarstrom oder günstigen Nachtstrom speichert und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgibt. Zudem betreibt Tesla Batteriefabriken. Zur Stromerzeugung auf dem Dach bietet Tesla außerdem Solardachziegel und Solaranlagen an.
Nachrichten
Werden Sie Mitglied in Deutschlands größtem Anlegerclub
Börse in einfach: Kommen Sie in unseren Anlegerclub und genießen Sie ganz besondere Vorteile rund um das Börsengeschehen. Ganz gleich, ob Sie langfristig orientiert sind oder traden möchten: Wir informieren Sie über die neuesten Ereignisse am Markt, vermitteln Ihnen Hintergrundwissen und laden Sie zu exklusiven Events und Seminaren ein.
Und das Beste daran: Die Mitgliedschaft ist für Sie kostenfrei.
► Jetzt registrieren!