Vier Gründe für ETFs
- Mit ETFs können Sie Ihr Depot diversifizieren und Risiken streuen.
- Sie können nicht nur in Länder-Indizes investieren, sondern zum Beispiel auch in Branchen oder unterschiedliche Assetklassen.
- Die Verwaltungsgebühren sind gering.
- Im Insolvenzfall des ETF-Anbieters ist Ihr Kapital als Sondervermögen geschützt.
Kostengünstig durch passives Management
Auch die Managementkosten sprechen für diese Produkte. Die Gebühren für ETFs liegen deutlich unter denen von aktiv gemanagten Investmentfonds. Rechtlich gesehen handelt es sich bei ETFs um Sondervermögen: Als Anleger gehen Sie somit kein Emittentenrisiko ein, da die Kapitalanlagegesellschaft die Gelder getrennt vom Betriebsvermögen verwaltet.