flatex Faktor 5x Long Carl Zeiss Meditec emittiert von Morgan Stanley & Co. Int. plc
Taxierung
-
Geld
135,420
-
Brief
137,940
-
Differenz Vortag (Preis)
-2,30 -1,66 %
-
Spread (akt./rel.)
2,520 1,861 %
Chart
Daten & Zahlen
Kursdaten
Börsenplatz | Stuttgart | |
---|---|---|
Letzter Preis | 135.86 G | 0 Stk. |
Kurszeit | 18.02.2019 21:06:44 Uhr | |
Tagesvolumen (Stück) | 0 | |
Tageshoch / Tagestief | 142.26 | 135.82 |
Vortageskurs | 138.16 | (15.02.) |
Differenz zum Vortag | -2.30 | -1.66 % |
52 Wochenhoch / -tief | 208.48 (07/02) | 26.46 (23/03) |
Stammdaten
- WKN
- MF1G54
- ISIN
- DE000MF1G542
- Symbol
- -
- Börsensegment
- Freiverkehr
- Wertpapierart
- Hebelprodukt
- Produktgattung
- Faktor-Zertifikate Faktor - Faktor-Zertifikat - mit Hebel
- Produktname
- flatex Faktor 5x Long Carl Zeiss Meditec emittiert von Morgan Stanley & Co. Int. plc
- Emittent
- Morgan Stanley & Co. International plc
- Handelssegment
- EUWAX
- Faktor-Typ
- long
- Basiswert (-kurs)
- Carl Zeiss Meditec AG Inhaber-Aktien o.N. (77,15)
- Zu Grunde liegendes Instrument
- Carl Zeiss Meditec AG Inhaber-Aktien o.N.
- Faktor
- 5,00
- Bezugsverhältnis
- 0 : 1
- Ausübungsart
- Amerikanisch
- Handelswährung / Notiz
- Euro / Stück
- Nominalwährung
- EUR
- Abwicklungswährung
- Euro
- Kleinste handelbare Einheit
- 1,00
- Min.quotierungsvolumen in €
- 10.000,00
- Min.quotierungsvolumen in Stück
- 10.000,00
- Letzter Bewertungstag
- Endlos
- Zahltag
- -
- Erster Börsenhandelstag
- 06.02.2017
- Letzter Börsenhandelstag
- Endlos
- Handelszeit
- 08:00:00 - 22:00:00 Uhr
- Notierung
- fortlaufende Auktion
- Emissionsvolumen
- 200.000
- Quanto
- Nein
Basiswert
Emittent
- Name
- Morgan Stanley & Co. International plc
- Adresse
- Morgan Stanley & Co. International plc 25 Cabot Square, Canary Wharf E14 4QA London Großbritannien
- E-Mail Adresse
- strukturierte-produkte@morganstanley.com
- Servicetelefon
- 0044 2076776434
- Url
- https://zertifikate.morganstanley.com/
Produktbeschreibung
Faktor-Zertifikate haben eine unbegrenzte Laufzeit. Sie partizipieren 1:1 an der Entwicklung eines Basiswertes. Der Basiswert bildet einen Referenzwert ab und hat einen konstanten Hebel (Faktor). Der Anleger partizipiert also an der positiven Entwicklung des in dem Basiswert abgebildeten Referenzwertes überproportional bzw. erleidet im Fall einer negativen Performance überproportionale Verluste. Die Partizipation wird täglich neu berechnet.