Geht Geld anlegen auch in gut?

ESGeht - Mit dem ESG Finder filtern Sie Wertpapiere anhand ökologischer und ökonomischer Kriterien. Ob Aktien, ETFs, Fonds oder Anleihen – unser ESG Finder sorgt schon heute dafür, dass Ihr Vermögen das Morgen noch besser machen kann. Einfach suchen, nachhaltig handeln.

ESG Finder

Jetzt passende Aktien, ETFs & Co. finden

 

Was den ESG Finder so einzigartig macht

 ESG-Ratings für tausende Wertpapiere – von Aktien über ETFs und Fonds bis hin zu Staats- und Unternehmensanleihen

 Einfache Bedienung dank intuitiver Schritt-für-Schritt-Suche und Erklärung aller relevanten Begriffe

 Mehr Orientierung durch objektive Kriterien wie CO2-Emissionen, Ausschluss von Branchen mit grafischer Aufbereitung der Ergebnisse

 Ein kostenloses Tool made in Germany – entwickelt von Deutschlands führender Privatanlegerbörse

In drei Schritten zu nachhaltigen Aktien, ETFs & Co.

  1. Filtern

    Sie Wertpapiere anhand ökologischer, sozialer & ökonomischer Kriterien

  2. Vergleichen

    Sie Ihre Suchergebnisse dank Fundamental- & ESG-Kennzahlen

  3. Handeln

    Sie Ihre favorisierten Wertpapiere zu besten Preisen an der Börse Stuttgart

 

210831_BS_SocialMedia_Template_Instagram_Feed_Plain-Vanilla

Die Börse Stuttgart nimmt als neutraler Handelsplatz selbst keine Bewertung einzelner Unternehmen oder Wertpapiere vor. Die im ESG Finder verwendeten Ratings stammen vom Anbieter MSCI ESG Research und bewerten, wie gut Unternehmen oder Staaten mit Risiken und Chancen im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) umgehen.

Statt für jedes einzelne Wertpapier das jeweilige ESG-Rating zu recherchieren, bieten wir Ihnen bewusst einen anderen Weg: Mit dem ESG Finder können Sie zahlreiche Aktien, ETFs, Fonds und Anleihen zunächst anhand Ihrer individuellen ESG-Bedürfnisse filtern und anschließend vergleichen.

In Zukunft planen wir, die externen ESG-Ratings einzelner Unternehmen und Wertpapiere auch auf der jeweiligen Detailansicht auf unserer Website anzuzeigen.

Aus Lizenzgründen sind die Suchergebnisse samt der Ratings von MSCI ESG Research nicht frei verfügbar, sondern nur für registrierte und eingeloggte User sichtbar.

Die Registrierung auf unserer Website ist für Sie kostenlos. Auch die Nutzung des ESG Finders ist zu 100% kostenfrei.

MSCI ESG Research überprüft die Unternehmen systematisch und kontinuierlich. Neue Informationen werden wöchentlich in die jeweiligen Berichte aufgenommen. Wesentliche Änderungen der Bewertung führen zu einer Überprüfung durch die Analysten und gegebenenfalls zu einem neuen Rating.
Zudem werden die Unternehmen mindestens einmal jährlich einer eingehenden Prüfung unterzogen.

MSCI ESG Research bewertet über 16.000 Emittenten und mehr als 680.000 Wertpapiere hinsichtlich ihrer ESG-Risiken und -Chancen.
Liegt zu einem Wertpapier jedoch kein Rating von MSCI ESG Research vor, können wir dieses Wertpapier in unserem ESG Finder nicht berücksichtigen. Als neutraler Handelsplatz nehmen wir selbst keine Bewertung einzelner Unternehmen oder Wertpapiere vor.
Zudem können im ESG Finder nur Wertpapiere berücksichtigt werden, die an der Börse Stuttgart handelbar sind.

In der Schritt-für-Schritt-Suche finden Sie unterhalb des Tools Erklärungen zu den einzelnen ESG-Suchkriterien und Fachbegriffen sowie Erläuterungen zu den auswählbaren Fundamentalkennzahlen.
Auch in der Detailsuche finden Sie über die Info-Icons direkt neben den jeweiligen ESG-Kriterien und Fundamentalkennzahlen eine kurze Erklärung.

Die Detailsuche des ESG Finders ermöglicht erfahrenen Anlegern, die Wertpapiere anhand detaillierterer ESG-Kriterien und zusätzlicher Fundamental-Kennzahlen noch genauer zu filtern. Da die Suchergebnisse samt der externen ESG-Ratings hierbei sichtbar sind, ist die Detailsuche aus Lizenzgründen nur für registrierte und eingeloggte User nutzbar.

Die Ratings von MSCI ESG Research bewerten nicht explizit, wie nachhaltig ein Unternehmen agiert. Sie beurteilen vielmehr, wie gut ein Unternehmen finanziell wesentliche Risiken im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) minimiert.
Dementsprechend müssen Unternehmen mit höheren Risiken in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance fortschrittliche Strategien zum Umgang mit diesen Risiken vorweisen, um ein gutes Rating zu erhalten.
Zudem bewerten die Ratings von MSCI ESG Research, wie gut Unternehmen im Vergleich zu ihren Mitbewerbern mit ESG-Risiken und -Chancen umgehen. Sie eignen sich nicht zu branchenübergreifenden Vergleichen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den ESG-Ratings von MSCI.

Nachhaltigkeit bei der Gruppe Börse Stuttgart

Weil uns das Thema Nachhaltigkeit am Herzen liegt, schaffen wir nicht nur Orientierung bei nachhaltigen Wertpapieren. Als Unternehmensgruppe gehen wir auch neue Wege in Richtung Nachhaltigkeit.

 

ESG-Logo-Blatt