Börsengang von Auto1: Das sollten Anleger wissen
Es könnte der erste große IPO des neuen Börsenjahres werden: Die Gebrauchtwagenplattform Auto1 plant am Donnerstag, den 4. Februar 2021, an die Börse zu gehen.
Wann Sie die Auto1-Aktie bei uns kaufen und verkaufen können
Startschuss für den Handel mit der Auto1-Aktie (WKN: A2LQ88) ist am Donnerstag, den 4. Februar 2021. Sobald an der Frankfurter Börse nach dem Handelsstart um 9:00 Uhr eine erste Preisfeststellung erfolgt, können Sie die Auto1-Aktie auch bei uns zu den üblichen Handelszeiten von 8 bis 22 Uhr handeln.
Wann Sie die Auto1-Aktie zeichnen können
Die Zeichnungsfrist für Auto1-Aktien begann am Dienstag, den 26. Januar 2021 und läuft bis Dienstag, den 2. Februar 2021. Dabei wurde der finale Ausgabepreis bei 38 Euro am oberen Ende der Preisspanne von 32 bis 38 Euro je Aktie festgelegt. Eine Zeichnung über die Börse Stuttgart ist nicht möglich. Wenn Sie die Auto1-Aktie zeichnen möchten, kontaktieren Sie bitte Ihre Depotbank.
Was vom Auto1-Börsengang zu erwarten ist
Auto1, der Betreiber der Gebrauchtwagenplattform wirkaufendeinauto.de, gilt Medienberichten zufolge als eines der wertvollsten Start-ups in Deutschland und Europa. Mit dem finalen Ausgabepreis von 38 Euro je Aktie will Auto1 beim Börsengang rund eine Milliarde Euro einnehmen. Zudem ergibt sich für Auto1 demnach eine Marktkapitalisierung von rund 7,9 Milliarden Euro.
Mit den Erlösen des Börsengangs will Auto1 einerseits eine Wandelanleihe zurückzahlen, andererseits aber vor allem das geplante Wachstum finanzieren. Im Dezember 2020 meldete Auto1 für das zurückliegende Quartal erstmals schwarze Zahlen. So belief sich der Umsatz eigenen Angaben zufolge auf 769 Millionen Euro, das bereinigte Ergebnis lag bei 16 Millionen Euro. Über die verschiedenen Plattformen Auto1.com, wirkaufendeinauto.de und Autohero sollen 160.000 Wagen verkauft worden sein.
Bitte beachten Sie die rechtlichen Hinweise und Angaben zu möglichen Interessenkonflikten.