Baden-Württembergische Wertpapierbörse 

Die Baden-Württembergische Wertpapierbörse besteht aus einem öffentlich-rechtlichen und einem privatrechtlichen Teil. 

Öffentlich-rechtlicher Teil

Unabhängig von der Boerse Stuttgart GmbH ist die neutrale öffentlich-rechtliche Verfassung des Börsenplatzes Stuttgart durch die Baden-Württembergische Wertpapierbörse gewährleistet. Bei dieser teilrechtsfähigen Anstalt des öffentlichen Rechts sind die gesetzlichen Börsenorgane (BörsengeschäftsführungBörsenratHandelsüberwachungsstelle 
und Sanktionsausschuss) angesiedelt, die sich eigenverantwortlich und unabhängig mit der Aufstellung und Weiterentwicklung des Regelwerks und mit der Überwachung des Börsenhandels befassen.

Privatrechtlicher Teil

Die Baden-Württembergische Wertpapierbörse GmbH ist die Trägergesellschaft für die Baden-Württembergische Wertpapierbörse. Denn die Börse als teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts ist zivilrechtlich nicht rechtsfähig. Deshalb stellt die Trägergesellschaft die technische, personelle und finanzielle Ausstattung für den Börsenbetrieb bereit.

Die Baden-Württembergische Wertpapierbörse GmbH betreibt die Baden-Württembergische Wertpapierbörse und den von der Börse zugelassenen Freiverkehr. Zudem erbringt sie Dienstleistungen für Emittenten und Anleger, insbesondere auf den Gebieten der Information, Schulung, Bildung und technischen Unterstützung.

Daneben betreibt die Baden-Württembergische Wertpapierbörse GmbH auch die Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX), Deutschlands ersten regulierten Handelsplatz für digitale Vermögenswerte, als multilaterales Handelssystem gemäß § 2 Absatz 12 des Kreditwesengesetzes.

BWWB - Boerse Stuttgart Group
Börsenratswahl 2021 Jetzt informieren