Gebühren und Entgelte
Was kostet Sie eine Order? Hier spielt neben dem Transaktionsentgelt auch die Spanne zwischen Kauf- und Verkaufspreis eine entscheidende Rolle – der sogenannte Spread.
Was Sie über unsere Gebühren und Entgelte wissen müssen
Ein explizites Transaktionsentgelt ist für Anleger wesentlich transparenter und fairer als im Spread enthaltene implizite Kosten. Deshalb bekommen Sie bei uns beste Ausführungspreise und profitieren von engen Handelsspannen. Im Gegenzug erheben wir ein Entgelt – abgestimmt auf die verschiedenen Wertpapierklassen.
- Bei Aktien, Anlage- oder Hebelprodukten, Fonds und ETPs gibt es kein fixes, sondern nur ein variables Entgelt. Bei Aktien und den verbrieften Derivaten ist das variable Entgelt zudem nach oben begrenzt.
- Beim Kauf oder Verkauf von Anlage- oder Hebelprodukten fällt bis zu einer Summe von 1.100 Euro überhaupt kein Entgelt an.
- Bei Anleihen beträgt das fixe Entgelt 4,20 Euro je ausgeführte Order. Hinzu kommt ein variables Entgelt.
Wussten Sie schon: Bei uns handeln Sie deshalb alle DAX-, MDAX- und EURO STOXX 50-Aktien sowie ausgewählte ETFs während der Haupthandelszeit spreadlos. Das heißt: Kaufs- und Verkaufspreis sind identisch.
Weiterführende Links
- Übersicht Gebühren- und Entgeltstruktur (PDF - 0.34MB)
- Gebührenordnung vom 16. April 2018 (PDF - 0.15MB)
- Börsenordnung vom 17. Dezember 2018 (PDF - 0.53MB)
- Ausführungsbestimmungen zur Börsenordnung vom 17. Dezember 2018 (PDF - 0.5MB)
- Geschäftsbedingungen für den Freiverkehr vom 7. Januar 2019 (PDF - 0.65MB)
- Preiszusätze (PDF - 0.13MB)