Börse mittendrin 

Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? Unsere Börsen-Trends am 1. Dezember

Erfahren Sie, welche verbrieften Derivate bei unseren Anlegern an der Euwax heute die beliebtesten sind. Für Sie direkt vom Stuttgarter Börsenparkett und börsentäglich neu. 

über uns ordern So platzieren Sie Ihre Order an der Börse Stuttgart So einfach geht's

Bankentitel sind diese Woche gefragt, so auch die Commerzbank. Die Wertpapiere des Geldhauses legen im Vergleich zur Vorwoche um 2,4 % zu und kosten derzeit 11,27 Euro. Daran ändert auch die Absenkung des Kursziels der Goldman Sachs-Analysten nichts. Diese bestätigen ihre neutral Einstufung und senken ihr Kursziel von 16 auf nun 14,80 Euro ab. Sie rechnen 2024 mit einem Übergangsjahr und erst ab 2025 mit größerem Wachstum. Die Anleger bleiben dennoch optimistisch und steigen in einen Discount-Call-Optionsschein auf die Commerzbank ein.

Zum Discount-Call-Optionsschein

Voraussichtlich nächste Woche öffnet Lululemon Athletica seine Bücher zum abgelaufenen Quartal. Experten gehen davon aus, dass der kanadische Sportbekleidungshändler seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 17,8 % auf 2,19 Milliarden US-Dollar sowie den Gewinn je Aktie von 2,00 US-Dollar auf 2,28 US-Dollar steigern konnte. Im Oktober ersetzte die Lululemon Athletica Aktie die Activision Blizzard Aktie im S&P 500 und startete damit eine Rallye, die bisher einen Wertzuwachs von 25 % einbrachte. Am gestrigen Handelstag erreichten die Wertpapiere mit 448,73 US-Dollar ihr vorläufiges Jahreshoch. An der Euwax werden Gewinne in einem Call-Optionsschein auf Lululemon realisiert und dieser mehrheitlich verkauft.

Zum Call-Optionsschein

Nach einem durchwachsenen Jahr 2023 rechnet der Chemiekalienhändler Brenntag für 2024 wieder mit besseren Geschäften. Diese Meinung teilen auch mehrere Analysehäuser. So bestätigt die Deutsche Bank diese Woche ihre buy Empfehlung und heben das Kursziel von 81 auf 88,90 Euro an. Gestern markierte der Aktienkurs sein Jahreshoch bei 79,72 Euro. Aktuell notieren die Wertpapiere der Essener mit 78,98 Euro wieder etwas tiefer. Stuttgarter Anleger trennen sich heute von einem Knock-out-Call auf Brenntag.

Zum Knock-out-Call

Euwax Sentiment

Nach einem starken November zeigt sich der DAX auch am ersten Dezember-Handelstag robust. Das deutsche Aktienbarometer setzt seine Klettertour fort und steht aktuell bei 16.340 Punkten mit 0,77 % im Plus. Die anhaltende Stärke des DAX hellt auch die Stimmung unter den Anlegern auf. Diese waren zu Handelsbeginn noch skeptisch und ließen den Stimmungsindikator Euwax Sentiment bis auf -40 Punkte sinken. Zum Mittag hin hellte sich die Stimmung auf, aktuell stehen -5 Punkte auf der Kurstafel.

Der Euwax Sentiment zeigt an, wie Privatanleger die Entwicklung des DAX einschätzen, ob Anleger eher auf einen steigenden oder fallenden DAX setzen. In die Berechnung des Euwax Sentiments fließen alle Orders in DAX-Hebelprodukten ein, die innerhalb von 60 Sekunden an der Börse Stuttgart eingestellt und ausgeführt werden. Ist der Wert des Index positiv, setzt die Mehrheit der Anleger auf einen steigenden Markt. Ein negativer Wert bedeutet hingegen, dass Anleger eher von fallenden Kursen ausgehen.

Euwax Sentiment Index

DAX

Häufigste Trades

Umsatzspitzenreiter

Das könnte Sie auch interessieren

Bitcoin & co im Blick behalten Aktuelle Kurswerte von Kryptowährungen Wo notieren Sie heute
Barometer Die Stimmung bei Bitcoin, Litecoin, Ethereum und Ripple Zum Cryptoradar