Aktie Microsoft Corp.
Taxierung/Chart
-
Geld
188,52
-
Brief
188,76
-
Diff. Vortag (Preis)
+2,60 / +1,40 %
-
Spread (akt./rel.)
0,240 / 0,127 %
-
Tageshoch (Preis)
188,56
-
Tagestief (Preis)
187,02
Daten & Zahlen
Kursdaten
Handelsplattform | Börse Stuttgart (XSTU) | |
---|---|---|
Letzter Preis | 188.56 | 200 Stk. |
Kurszeit | 25.01.2021 / 08:28:29 Uhr | |
Tagesvolumen (Stück) | 661 | |
Tageshoch / Tagestief | 188.56 | 187.02 |
Vortageskurs | 185.96 | (22.01.) |
Differenz zum Vortag | +2.60 | 1.40 % |
52 Wochenhoch / -tief | 196.76 (03/09) | 120.84 (16/03) |
Kennzahlen in EUR
2020 | 2019 | 2018 | |
---|---|---|---|
Reingewinn pro Aktie | 5,21 | 4,44 | 1,79 |
Dividende pro Aktie | 1,85 | 1,61 | 1,41 |
Dividendenrendite in % | 1,00% | 1,37% | 1,70% |
Dividendenwachstum in % | 14,40% | 14,47% | -1,59% |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | 35,31 | 26,47 | 46,30 |
Kurs-Buch-Verhältnis (KBV) | 13,02 | 10,01 | 9,15 |
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | 10,93 | 8,28 | 6,98 |
Kurs Cash Flow Verhältnis (KCV) | 25,77 | 19,90 | 17,51 |
Stammdaten
- WKN
- 870747
- ISIN
- US5949181045
- Symbol
- MSF
- Börsensegment
- Freiverkehr
- Wertpapierart
- Aktie
- Bezeichnung
- Microsoft
- Indexzugehörigkeit
- NASDAQ 100
- Handelssegment
- 4x
- Handelszeit
- 08:00:00 - 22:00:00 Uhr
- Handelswährung
- Euro
- Nominalwährung
- US Dollar
- Abwicklungswährung
- Euro
- Sektor und Branche
- Software, Standardsoftware
- Anzahl der Aktien
- 7,56 Mrd.
- Marktkapitalisierung
- 1.405,95 Mrd.
Microsoft Corp. ist ein weltweit führendes Softwareunternehmen. Die Gesellschaft bietet ein breites Spektrum an Software-Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Nutzergeräte. Die Produktpalette erstreckt sich von den Windows-Betriebssystemen für PCs, Mobilgeräte und Netzwerke über Serversoftware für Client-Server-Umgebungen, Anwendungsprogramme und Desktop-Applikationen für Unternehmen sowie private Nutzer und Multimedia-Anwendungen bis hin zu Internet-Plattformen und Entwickler-Tools. Zusammen mit dem weltweit meistverwendeten Betriebssystem Windows bilden die Büroprogramme der Marke Office die Hauptstützen des Unternehmens. Im Onlinebereich betreibt der Konzern die Internet-Suchmaschine Bing und die Abonnementversionen der neuesten Office-Varianten. Über den Internet-Telefondienst Skype stellt das Unternehmen seinen Kunden sowohl Sprach- als auch Videotelefonie zur Verfügung. Die Hardware-Sparte des Unternehmens bedient Microsoft Surface, eine Reihe verschiedener Tablets. Mit den Videospielkonsolen Xbox 360 und Xbox One platziert sich Microsoft außerdem an den Spitzenpositionen der Videospielbranche. Zudem kaufte Microsoft 2014 die gesamte Handysparte von Nokia. 2016 übernahm der Technologie-Riese zudem das Karriere-Netzwerk LinkedIn.
Nachrichten
Werden Sie Mitglied in Deutschlands größtem Anlegerclub
Börse in einfach: Kommen Sie in unseren Anlegerclub und genießen Sie ganz besondere Vorteile rund um das Börsengeschehen. Ganz gleich, ob Sie langfristig orientiert sind oder traden möchten: Wir informieren Sie über die neuesten Ereignisse am Markt, vermitteln Ihnen Hintergrundwissen und laden Sie zu exklusiven Events und Seminaren ein.
Und das Beste daran: Die Mitgliedschaft ist für Sie kostenfrei.
► Jetzt registrieren!