Aktie Porr AG
Taxierung/Chart
-
Geld
14,4
-
Brief
14,56
-
Diff. Vortag (Preis)
0,00 / 0,00 %
-
Spread (akt./rel.)
0,160 / 1,111 %
-
Tageshoch (Preis)
14,54
-
Tagestief (Preis)
14,54
Daten & Zahlen
Kursdaten
Handelsplattform | Börse Stuttgart (XSTU) | |
---|---|---|
Letzter Preis | 14.54 | 500 Stk. |
Kurszeit | 25.01.2021 / 08:05:54 Uhr | |
Tagesvolumen (Stück) | 500 | |
Tageshoch / Tagestief | 14.54 | 14.54 |
Vortageskurs | 14.54 | (22.01.) |
Differenz zum Vortag | +0 | 0.00 % |
52 Wochenhoch / -tief | 17.08 (20/02) | 10.72 (30/10) |
Kennzahlen in EUR
2020 | 2019 | 2018 | |
---|---|---|---|
Reingewinn pro Aktie | - | 0,50 | 2,17 |
Dividende pro Aktie | - | - | 1,10 |
Dividendenrendite in % | - | - | 6,31% |
Dividendenwachstum in % | - | - | 0,00% |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) | - | 31,15 | 8,03 |
Kurs-Buch-Verhältnis (KBV) | - | 1,15 | 1,21 |
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) | - | 0,09 | 0,10 |
Kurs Cash Flow Verhältnis (KCV) | - | 1,78 | 2,70 |
Stammdaten
- WKN
- 850185
- ISIN
- AT0000609607
- Symbol
- ABS2
- Börsensegment
- Freiverkehr
- Wertpapierart
- Aktie
- Bezeichnung
- Allgem. Bauges. - A. Porr
- Indexzugehörigkeit
- -
- Handelssegment
- -
- Handelszeit
- 08:00:00 - 22:00:00 Uhr
- Handelswährung
- Euro
- Nominalwährung
- Euro
- Abwicklungswährung
- Euro
- Sektor und Branche
- Bauindustrie, Bauhauptgewerbe
- Anzahl der Aktien
- 29,10 Mio.
- Marktkapitalisierung
- 423,04 Mio.
Die PORR AG ist eines der führenden Bauunternehmen in Österreich. Die Tätigkeiten des Unternehmens erstrecken sich über alle Sparten des Bauwesens angefangen im Hoch- und Tiefbau, dem Energiebau über Verkehrswege- und Tunnelbau bis hin zur Umwelttechnik.
Die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie, insbesondere seit Anfang März 2020, führt derzeit zu temporären Einschränkungen des persönlichen, öffentlichen und wirtschaftlichen Lebens. Es besteht derzeit eine hohe Unsicherheit bezüglich des tatsächlichen Ausmaßes der Corona-Krise und der wirtschaftlichen Implikationen aus dem Shutdown in vielen Ländern. Welche Auswirkungen diese bisher einmalige Ausnahmesituation auf das Wachstum der betroffenen Volkswirtschaften und damit auf die Bautätigkeit haben wird, ist noch nicht absehbar. Eine seriöse Bewertung und Anpassung der im März kommunizierten Ziele 2020 ist daher zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Update 26.08.2020: Welche Auswirkungen diese bisher einmalige Ausnahmesituation auf das Wachstum der betroffenen Volkswirtschaften und damit auf die Bautätigkeit haben wird, ist noch nicht absehbar. Auf Basis der dargestellten Annahmen geht der Vorstand davon aus, dass die Produktionsleistung auf Jahressicht 2020 leicht über der 5-Milliarden-Euro-Grenze liegen wird. Angesichts der anhaltend hohen Unsicherheit in Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung, ist eine Bewertung und Anpassung der Ergebnisziele 2020 zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich.
Update 26.11.2020: Für 2020 erwartet die PORR ein negatives Ergebnis vor Steuern in einer Bandbreite von EUR 45 Mio. bis EUR 55 Mio. Für 2021 geht der Vorstand der PORR AG von einer Produktionsleistung von ca. EUR 5,3 - EUR 5,5 Mrd. sowie von einer positiven EBT Marge von + 1,3% bis + 1,5% aus. Dieser Ausblick beruht auf der Annahme, dass die negativen Auswirkungen der COVID-19 Pandemie im Jahr 2021 überwunden werden. Damit wird die PORR AG die Ziele, die sie im Frühjahr dieses Jahres für 2020 bekanntgegeben hat, ein Jahr später erreichen.
Nachrichten
Werden Sie Mitglied in Deutschlands größtem Anlegerclub
Börse in einfach: Kommen Sie in unseren Anlegerclub und genießen Sie ganz besondere Vorteile rund um das Börsengeschehen. Ganz gleich, ob Sie langfristig orientiert sind oder traden möchten: Wir informieren Sie über die neuesten Ereignisse am Markt, vermitteln Ihnen Hintergrundwissen und laden Sie zu exklusiven Events und Seminaren ein.
Und das Beste daran: Die Mitgliedschaft ist für Sie kostenfrei.
► Jetzt registrieren!