Börse mittendrin 

Auf welche Optionsscheine, Knock-outs & Co. setzen unsere Anleger? Unsere Börsen-Trends am 31. März

Erfahren Sie, welche verbrieften Derivate bei unseren Anlegern an der Euwax heute die beliebtesten sind. Für Sie direkt vom Stuttgarter Börsenparkett und börsentäglich neu. 

über uns ordern So platzieren Sie Ihre Order an der Börse Stuttgart So einfach geht's

Öl-Firmen wie Royal Dutch Shell profitierten derzeit vom Ölpreis, welcher den Zuge des Ukraine Kriegs gestiegenen ist. Im Sommer 2022 erreichte der Erdöl-Preis seinen Höchststand bei 122 US-Dollar. Bis heute verbilligte sich der Rohstoff um ca. 40% und notiert bei 74 US-Dollar. Der niedrigere Ölpreis macht sich auch beim Kurs der Shell-Aktie bemerkbar. Ein Anteilsschein kostet aktuell 23,07 GBP und ist damit ca. 9% günstiger als noch vor vier Wochen. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel liegt bei 30 GBP. An der Euwax wird heute ein Call-Optionsschein auf Shell gekauft.

Zum Call-Optionsschein

Der Goldpreis legte eine Herbstrallye aufs Parkett und begann das Jahr 2023 bei 1.950 US-Dollar. In der Folge gab der Kurs bis auf 1.820 US-Dollar nach. In den letzten Handelstagen ging es nun wieder steil bergauf, aktuell notiert der Goldpreis mit 1.978 US-Dollar über dem Stand zu Jahresbeginn. Stuttgarter Derivateanleger steigen in einen Knock-out-Call auf Gold ein.

Zum Knock-out-Call

Das EU-Parlament beschäftigt sich mit neuen Vorschriften zur energieeffizienten Sanierung von Altbauten. Davon profitiert auch der deutsche Wärmedämmungs-Spezialist Sto. Für den Aktienkurs geht es diese Woche um 9,2% nach oben, allein heute kann die Sto-Aktie 4,8% auf 170,20 Euro zulegen. Ein Knock-out-Call auf Sto wird heute von den Anlegern rege gehandelt.

Zum Knock-out-Call

Euwax Sentiment

Die Anleger bleiben vor dem Wochenende in Kauflaune und lassen den DAX um 0,4% auf 15.580 Punkte steigen. Auftrieb geben gute Inflations -und Konjunkturdaten, die darauf hoffen lassen, dass der Zinsdruck auf die Notenbanker nachlässt. Der Euwax Sentiment steht am Mittag dennoch bei -41 Punkten, die Anleger scheuen wohl das ganz große Risiko.

Der Euwax Sentiment zeigt an, ob Privatanleger aktuell eher auf einen steigenden oder fallenden DAX setzen. Dem Index liegen Privatanleger-Orders in Hebelprodukten auf die Basiswerte DAX und XDAX oder in DAX/XDAX-Kombiprodukten zugrunde. In die Berechnung fließen alle Orders ein, die innerhalb der letzten 60 Sekunden an der Börse Stuttgart eingestellt und ausgeführt wurden. Ist der Wert des Index positiv, setzt die Mehrheit der Anleger auf einen steigenden Markt. Ein negativer Wert bedeutet, dass Anleger eher von fallenden Kursen ausgehen.

Euwax Sentiment Index

DAX

Häufigste Trades

Umsatzspitzenreiter

Das könnte Sie auch interessieren

Bitcoin & co im Blick behalten Aktuelle Kurswerte von Kryptowährungen Wo notieren Sie heute
Barometer Die Stimmung bei Bitcoin, Litecoin, Ethereum und Ripple Zum Cryptoradar